Wo kann man sich als Erwachsener auf ADHS testen lassen?

Als Coach für Führungskräfte mit starker Belastung weiss ich, wie entscheidend Klarheit über die eigene mentale Verfassung sein kann.
Viele meiner Coachees fragen sich: „Habe ich ADHS?“ oder „Wo kann man sich als Erwachsener auf ADHS testen lassen?“
In der Schweiz gibt es zum Glück seriöse Möglichkeiten, sich testen und begleiten zu lassen – fachlich kompetent und diskret.

Was ist ADHS bei Erwachsenen?

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist nicht nur bei Kindern ein Thema.
Auch viele Erwachsene leben mit ADHS, oft ohne es zu wissen.

 

Typische Symptome können sein:

  • Konzentrationsprobleme
  • innere Unruhe
  • Impulsivität
  • Schwierigkeiten beim Zeitmanagement
  • emotionale Reizbarkeit
 

Diese Muster beeinträchtigen nicht nur das Berufsleben – sondern auch Beziehungen und die eigene Selbstwahrnehmung.
Viele meiner Coachees berichten, dass sie sich „zerrissen“ fühlen: hochfunktional und doch innerlich überfordert.

Genau hier kann eine gezielte Abklärung helfen.

Wie läuft ein ADHS-Test für Erwachsene ab?

Ein Test ADHS Erwachsene besteht nicht nur aus ein paar Fragen – sondern aus einer fundierten, mehrstufigen Abklärung:

 

  • persönliches Anamnesegespräch
  • standardisierte Fragebögen
  • evtl. Einschätzung durch Partner/Familie
  • Ausschluss anderer Ursachen wie Depression oder Burnout

Am Ende steht eine klare Einschätzung: Habe ich ADHS – ja oder nein?
In der Schweiz bieten viele Fachstellen solche Diagnostik an. Ich begleite Sie gerne durch diesen Prozess – ruhig, empathisch und strukturiert.

Erste Schritte: Selbstreflexion und Online-Tests

Viele meiner Coachees beginnen mit einem Online-Selbsttest – als erste Orientierung.

 

Ein „Habe ich ADHS Test“ kann zwar keine Diagnose ersetzen, aber er hilft, ein Gefühl für die eigenen Muster zu entwickeln.

Fragen wie:
„Verliere ich ständig den Fokus?“
„Bin ich innerlich unruhig – auch in ruhigen Momenten?“
„Fühle ich mich oft wie unter Strom?“
können erste Hinweise geben.

 

Wenn Sie sich in mehreren Aussagen wiederfinden, lohnt sich eine professionelle Abklärung.

Habe ich ADHS – oder bin ich einfach gestresst?

Konzentrationsprobleme, ständiges Gedankenchaos, Überforderung – viele meiner Coachees vermuten ADHS, sind aber unsicher: „Oder bin ich einfach nur gestresst?“

 

Der Unterschied: Bei ADHS begleiten diese Muster Betroffene meist schon lange. Sie fühlen sich oft innerlich getrieben, verlieren den Fokus – und können in anderen Momenten extrem überfokussiert sein.

 

Wenn Sie sich regelmäßig fragen: „Habe ich ADHS?“, lohnt sich ein genauer Blick. Ein strukturierter Test ADHS kann erste Klarheit bringen – und der Beginn einer echten Veränderung sein.

Coaching bei ADHS – mein Ansatz bei Ergoarchipel

Viele Führungskräfte tragen eine besondere Last – Verantwortung, Druck, ständige Erreichbarkeit.
Wenn dann noch eine unbehandelte ADHS-Struktur dazukommt, wird es schnell zu viel.

 

In meinem ganzheitlichen Einzelcoaching unterstütze ich Sie dabei,

 

  • Stress abzubauen
  • mentale Klarheit zu gewinnen
  • und ein selbstbestimmtes, ausgeglichenes Leben zu führen
 

Ich arbeite systemisch, lösungsorientiert und in einem sicheren Rahmen – persönlich am Bodensee.
Das Ziel ist nicht nur „besser zu funktionieren“, sondern wieder mit innerer Ruhe gestalten zu können.

Als Fachperson beim elpos (ADHS Organisation Schweiz) und aktivem Mitglied im Schweizer Expertennetzwerk für Burnout (SEB) bringe ich fundiertes Wissen und viel Erfahrung im Umgang mit ADHS bei Erwachsenen mit.

Warten Sie nicht auf den „richtigen Moment“

Wenn Sie sich fragen: „Wo kann man sich als Erwachsener auf ADHS testen lassen?“ oder „Habe ich ADHS?“, nehmen Sie diese Fragen ernst.
Eine fundierte Abklärung kann Türen öffnen – für mehr Leichtigkeit, Fokus und Lebensqualität.

Gerne begleite ich – Ihr Coach Bodensee – Sie auf diesem Weg.  
Ich bin für Sie da – mit Ruhe, Klarheit und Erfahrung.


Ob Sie sich für einen Test für ADHS für Erwachsene interessieren oder den nächsten Schritt nach der Diagnose suchen – bei Ergoarchipel finden Sie einen Ort zum Ankommen.

FAQ: ADHS-Test bei Erwachsenen

Wo kann man sich als Erwachsener auf ADHS testen lassen?

Bei Psychologen, Psychiatern oder ADHS-Spezialpraxen in der Schweiz.

Mit Gespräch, Fragebögen, evtl. Fremdeinschätzung und Auswertung durch Fachpersonen.

Meist 2–4 Sitzungen über mehrere Wochen.

Zwischen CHF 500 und CHF 1500. Teilweise übernimmt die Krankenkasse Kosten.

Nein. Viele Fachstellen nehmen auch ohne Hausarztüberweisung.

Ja, als erste Einschätzung. Eine echte Diagnose ersetzt er nicht.

Durch ganzheitliches Einzelcoaching, das hilft Struktur, Klarheit und innere Balance zu entwickeln – auch begleitend zur ADHS-Diagnose.